Hüttenmarathon
Die „intensive Therapieerfahrung“
Außerhalb unserer Kliniken, auf einer abgelegenen Berghütte, bieten wir unseren Patient*innen der Hochgrat Klinik nach individueller Absprache eine intensive emotionale Therapieerfahrung an, die wir liebevoll unseren „Hüttenmarathon“ nennen. In dieser einzigartigen Behandlungsform begleiten in der Regel 2-3 erfahrene Therapeut*innen eine Gruppe von etwa 18 Patient*innen über mehrere aufeinanderfolgende Tage.
Der „Hüttenmarathon“ ist weit mehr als eine herkömmliche Therapiesitzung. Es handelt sich um eine ganzheitliche Erfahrung, die die Vorteile der Natur, kollektiver Alltagsbewältigung und therapeutischer Interventionen miteinander verknüpft. Die gemeinsame Wanderung sowie die kollektive Alltagsbewältigung außerhalb des Klinikbereichs schaffen eine hohe Gruppenkohärenz.
Unsere Therapeut*innen nutzen eine Vielzahl von bewährten Therapieverfahren, um unseren Patient*innen die Möglichkeit zu geben, lange unterdrückte Emotionen und Gefühle freizusetzen. Die Entfaltung dieser Gefühle ist ein entscheidender Schritt, um sie in das tägliche Leben zu integrieren. Die Patient*innen gestalten aktiv ihre eigene Transformation und erleben eine spürbare Bereicherung und Ganzheit in ihrem Inneren.