Neben den Vorträgen der Keynote-Speaker bot die Veranstaltung eine Reihe von Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden, die den Teilnehmenden Gelegenheit gab, sich mit aktuellen Themen und Herausforderungen in der Psychotherapie auseinanderzusetzen: Über die Integration der Berührungsmedizin in therapeutische Konzepte bis hin zu philosophischen Fragestellungen zur Menschlichkeit und Empathie in der psychotherapeutischen Arbeit.
Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, um wertvolle Impulse für die eigene Praxis zu gewinnen und sich mit führenden Experten auszutauschen. Die unterschiedlichen Programmpunkte boten eine hervorragende Plattform für intensiven fachlichen Austausch und das Knüpfen von Kontakten mit Kolleg*innen aus verschiedenen Disziplinen.
Der 20. Ärzte- und Therapeutentag erwies sich als eine erfolgreiche Veranstaltung, die durch wertvolle Erkenntnisse und eine bereichernde Vernetzung geprägt war. Die Reisach Kliniken zeigten sich zufrieden mit der Resonanz und den positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden, die die Veranstaltung als eine inspirierende Plattform für Wissenstransfer und Austausch empfanden.