Historie
Die Erfolgsgeschichte der Dr. Reisach Kliniken, Hochgrat Klinik und Adula Klinik
Die heutige Hochgrat Klinik in Stiefenhofen bei Oberstaufen, ursprünglich ein Hotel mit Gaststättenbetrieb, befindet sich inmitten eines Feriendorfes, das vielen Menschen als Erholungsort dient. Die Gründung der Klinik im Jahr 1989 war daher eine große Herausforderung. Für die Feriendorfbewohner*innen war damals die Vorstellung, Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Nachbarschaft zu haben, sehr ungewöhnlich. Schon der Anblick und die Begegnung mit psychisch kranken Menschen wurden, ohne tatsächlich damit Erfahrungen zu haben, als Belastung empfunden. Doch durch die Beharrlichkeit von Dr. Georg Reisach und die Begeisterung für den Neubeginn konnte die Klinik schließlich erfolgreich etabliert werden.
Die Erfolgsstory geht weiter
Kurz nach Eröffnung der Hochgrat Klinik haben sich die anfänglichen Befürchtungen und Prognosen als unbegründet erwiesen. Im Gegenteil: Die Patient*innen und die Bewohner*innen des Feriendorfs pflegen heute ein gutes nachbarschaftliches Miteinander. Die Patient*innen werden als offen, kommunikativ und einfühlsam wahrgenommen. Der Erfolg der Klinik beruht auf wissenschaftlich fundierten Psychotherapieverfahren und einem über Jahrzehnte bewährten Therapiekonzept. 2014 feierte die Klinik ihr 25-jähriges Bestehen. Die hohe Anerkennung und der exzellente Ruf der Klinik machen sie zu einem attraktiven Arbeitgeber für qualifiziertes und engagiertes Personal aus ganz Deutschland. Dadurch sind wir auch in der Region eine gefragte Adresse. Wir freuen uns darauf, mit neuen Impulsen und Projekten die Zukunft der Kliniken erfolgreich zu gestalten.
Eine zweite Klinik verstärkt den Erfolg
Die erfolgreiche Entwicklung der Hochgrat Klinik legte den Grundstein für eine weitere Klinik: die Adula Klinik in Oberstdorf. Dank der exzellenten therapeutischen Qualität, eines engagierten Teams und der beeindruckenden Lage in Oberstdorf konnte sich auch die Adula Klinik äußerst positiv entwickeln. Im Jahr 2014 wurde die Adula Klinik um einen Neubau erweitert, der neue Veranstaltungs-, Therapie- und Büroräume, moderne Patient*innenzimmer, einen Raum der Stille sowie eine Klinik-Bibliothek umfasst. Im Sommer 2018 wurden weitere umfangreiche Neu- und Umbauarbeiten abgeschlossen. In mehreren Bauabschnitten entstanden komfortable Einzel- und Doppelzimmer sowie zusätzliche Büro- und Therapieräume. Der Umbau und die Modernisierung von Küche und Speisesaal erfolgten zuletzt.
Parallel zu den baulichen Veränderungen wurden auch die Therapiekonzepte kontinuierlich weiterentwickelt. So wurden bereits neue therapeutische Angebote erfolgreich in das bestehende Konzept integriert und weitere sind in naher Zukunft geplant. Besonders hervorzuheben sind die Einführung der Achtsamkeitslehre MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction), die Vergebungs- und Versöhnungsarbeit sowie die verstärkte Einbeziehung der heilsamen Ressourcen unserer Natur.
Mehr als 50.000 Patienten in 35 Jahren in den Reisach Kliniken
Die Reisach Kliniken und ihre Mitarbeitenden verfügen über langjährige Erfahrungen in der Begleitung von Menschen auf ihrem Weg zur Genesung und der Suche nach einem erfüllten Leben. An der erfolgreichen Behandlung wirkt ein multiprofessionelles Team aus erfahrenen Ärzt*innen verschiedener Fachrichtungen, approbierten psychologischen Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen, Körpertherapeut*innen, Trauma-Therapeut*innen, Essstrukturtherapeutinnen, Bewegungs- und Physiotherapeut*innen, Pflegemitarbeitenden und weiteren Spezialtherapeut*innen mit. Besonderen Wert legen wir auf die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden, um das Wohlbefinden und die individuelle Weiterentwicklung unserer Patient*innen optimal zu fördern.
Seit der Gründung der Reisach Kliniken im Jahr 1989 wurden an den beiden Standorten in Stiefenhofen (Hochgrat Klinik) und Oberstdorf (Adula Klinik) mehr als 50.000 Patient*innen erfolgreich behandelt. Die außergewöhnlich hohe Zufriedenheit der Patient*innen spiegelt sich in der überdurchschnittlich hohen Weiterempfehlungsrate: Über 97% der Ehemaligen würden die Adula Klinik oder die Hochgrat Klinik einem guten Freund oder einer guten Freundin in Not weiterempfehlen. Viele ehemalige Patient*innen fühlen sich den Reisach Kliniken auf tiefgreifende Weise verbunden, was sich in der hohen Teilnahme an den jährlich stattfindenden Ehemaligentreffen zeigt. Diese Treffen bieten den ehemaligen Patient*innen die Gelegenheit, sich über ihre Erfahrungen nach der Klinikzeit auszutauschen. Zudem besuchen viele Ehemalige regelmäßig die öffentlichen Vorträge, die jeden Samstag in der Hochgrat Klinik stattfinden, und fühlen sich dort immer wieder herzlich willkommen – am Ort ihrer Genesung.